«Seen und Flüsse sollen ihre Rechte einklagen können»

Im Kanton Luzern sollen Seen und Flüsse juristische Rechte erhalten und ihre Interessen selbst vor Gericht vertreten können. Das fordert Markus Schärli mit der «Reuss-Initiative». Im Interview erklärt er, warum das bestehende Gewässerschutzgesetz nicht ausreicht und wie eine Rechtspersönlichkeit für Gewässer Umweltschutz stärken könnte. Gewässer könnten so bei Schäden eigenständig Schadenersatz einfordern und Umweltsünder:innen effektiver zur Verantwortung ziehen. Internationale Beispiele wie der Mar Menor in Spanien oder der Whanganui River in Neuseeland zeigen, dass solche Rechte wirksam sind.

Link zum vollständigen Text